top of page
Image by David Vig

Die perfekte Kombi aus
Wildnispädagogik & Gesundheit

eichelhäher_edited.png

Wildnispädagogik

Wildnispädagogik ist eine erlebnisorientierte Form der Bildung, die Menschen durch praktische Aktivitäten in der Natur mit der Umwelt verbindet. Dabei werden ökologische Kenntnisse, persönliche Kompetenzen und soziale Fähigkeiten in Form des so genannten "Coyote Teachings" vermittelt.

 

Das Coyote Teaching ist eine uralte, indirekte Lernmethode nativer Völker, die durch Fragen oder Geschichten Neugier weckt. Das fördert nachhaltigeres Lernen, bei dem Inhalte besser aufgenommen und länger im Gedächtnis behalten werden.

Typische Aktivitäten wie Feuer machen, Spurenlesen und der Bau von Unterkünften fördern Naturverbundenheit, Selbstständigkeit und Gemeinschaft.

 

Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Natur, Nachhaltigkeit und ökologische Zusammenhänge zu entwickeln, sowie die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmer zu unterstützen.

Es geht ums Tun und Erleben, nicht nur ums Reden.

view-realistic-feet-touching-clear-running-water.jpg

Health Boosting

Unsere Umwelt beeinflusst unsere Gesundheit stark, darum ist es wichtiger denn je, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. Wer in sich investiert, begegnet den Herausforderungen des Lebens mit mehr Energie und bewahrt seine Gesundheit langfristig.

Biologische Ernährung, Handy-Detox und entspannende Aktivitäten helfen, die innere Balance wiederherzustellen. Die Natur unterstützt dich dabei: Studien zeigen, dass Zeit im Wald durch chemische Botenstoffe (Terpene) Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und die Widerstandsfähigkeit erhöht. Barfußlaufen fördert Durchblutung, Balance und Entspannung.

Kurz gesagt: Health Boosting ist dein Ticket zu mehr Energie, weniger Stress und einem fitteren Körper.

bottom of page