
Sei.so.XUND!
GESUNDHEIT.FASTEN.IMPULS
6-tägiges Basenfasten Retreat
"Die besten
aller Heilmittel,
sind die Ruhe
und das Fasten!"
- Benjamin Franklin -
BASENFASTEN IN DER WILDNIS! DAS RETREAT MIT TIEFGANG!
Die richtige Balance aus Ruhe und Herausforderung!
Die gemeinsamen Tage in einer Kleingruppe dienen als Impulsgeber, deine Essgewohnheiten und deinen Lebensstil zu hinterfragen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
KEINE STERILE HOTELATMOSPHÄRE, KEIN KOMFORT VON DER STANGE!
Unser Fasten Retreat bringt dich an den Rückzugsort Natur, wo Gesundheit, Selbstfindung und Abenteuer aufeinandertreffen.
Schlaf in einer gemütlichen Hütte mit Sauna oder teste deine Grenzen im Zelt oder unter den Sternen - Du entscheidest, wie nah du der Natur sein möchtest.
FASTEN TRIFFT SURVIVAL!
Hier begegnen sich die reinigende Kraft des Basenfastens und Wildnispädagogik sowie grundlegende Survival Skills.
Diese nahezu nebenwirkungsfreie Methode der Entgiftung reinigt sanft deinen Körper und eignet sich perfekt für Fasteneinsteiger und für all jene, die das Hardcore-Heilfasten nicht wollen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht dürfen.
RAHMENPROGRAMM TRIFFT ME-TIME - DU ENTSCHEIDEST!
Während dein Körper sich reinigt, erlernst du essentielle Wildnistechniken, wie Feuer machen, Kräuterkunde und Orientierung in der Natur!
Professionelle Betreuung, optionale Workshops zu Gesundheit und Survial, Yoga, Achtsamkeitsübungen, Wanderungen oder Massagen geben spannende Impulse und lassen die Zeit wie im Flug vergehen.
FAZIT:
Fasten in der Wildnis – natürlicher geht’s nicht, denn der echte, rohe Kontakt zur Natur macht die Entgiftung viel kraftvoller. Mit Wildnis- und Gesundheitsworkshops wirst du abgelenkt und findest deinen Fokus. Fasten wird hier zum Abenteuer und zu einer kraftvollen, positiven Erfahrung.
Fragen & Antworten

Welche positiven Effekte hat das Fasten?
• Entsäuerung und Entgiftung
• Entzündungshemmende Wirkung
• Ankurbelung des Stoffwechsels
• Stärkung des Immunsystems
• Zellerneuerung
• Stärkung der Nervenverbindung
• Better-Aging
• Verbesserung der Verdauung
• Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
• Gewichtsverlust
Wer darf eigentlich Basenfasten?
Grundsätzlich ist Basenfasten für jeden geeignet. Schwangere und Menschen mit Essstörungen oder schweren chronischen Erkrankungen sollten sich allerdings vorher ärztlichen Rat einholen.
Ein paar Eindrücke!
Was erwartet dich in unserem Fasten Retreat?
Übernachtung in der Wildnis:
Draußen oder in der urigen Hütte
Körperlich Gesundheit:
Biologische, basische Ernährung und täglich frisch zubereitete Getränke, Yoga und sanftes Aktivprogramm, Lymphdrainage, Darmreiniungs- und entgiftungsfördernde Maßnahmen (Leberwickel, Basenfußbäder etc.), Kneippen und Sauna, Baden im Moorsee, Digital Detox ...
Geistige Gesundheit:
Achtsamkeitsübungen, Visualisierungsübungen, Atemübungen, Me-Time ...
Basics von Survivals und Bushcraft:
Orientierungskunde, Tier- und Pflanzenkunde, Feuer machen ohne Hilfsmittel, Shelterbau, Spurenlesen, essbare Wildpflanzen ...
Gemeinschaft erleben:
Aufgabenaufteilung, gemeinsame Zubereitung der Speisen und Getränke, Lagerfeuer, Musizieren, Teamaktivitäten und Spiele ...
Kreativität & DIY:
Löffel brennen, Seil drehen, Freundschaftsarmbänder knüpfen, Schnitzen, Herstellung von Naturheilmitteln...
Was ist inkludiert?
-
6 Tage/5 Übernachtungen in Doppelzimmern bzw. einem Dreibettzimmer mit Doppel- und Einzelbett oder im Zelt, Tarp oder unter freiem Himmel
-
Biologische, basische Vollverpflegung (ca. 1000 kcal/Tag)
-
Anleitung und Rezepte für die Vorbereitungstage zuhause
-
Täglich frisch zubereitete Kräutergetränke und frisch gebrühte Tees
- 1 Fasteneinstiegsgespräch in der Gruppe
-
1/2-stündiges Anamnesegespräch, wenn erwünscht
-
25-minütige Lymphdrainage
-
Basenfußbäder
-
Leberwickel
-
Darmreinigungsmaßnahmen (z.B. Share Pflaume)
-
Sauna
-
Täglich entgiftungsfördernde Präparate und Maßnahmen
-
Handout und Rezepte für zuhause
-
Kompetente Fastenbegleitung
-
Optionale Workshops zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Wildnispädagogik und Survival
-
Werkzeug und Materialien für diverse Workshops und Handwerk
-
Zubereitung von Naturheilmitteln oder Naturkosmetik
-
1 Fastenaufbaugespräch in der Gruppe